BUCHVORSTELLUNG am 22.05.2014 / 19 Uhr (Essen, danach Lesung)
mit Sebastian Friedrich und Sara Madjlessi-Roudi

Nation Ausgrenzung Krise
Im Rahmen der Vorstellung des im Juni 2013 erschienenen Buches „Nation – Ausgrenzung – Krise. Kritische Perspektiven auf Europa“ soll der Themenbereich ausgrenzendes und nationalistisches Denken im Zusammenhang mit Kapitalismus und Neoliberalismus besprochen
werden. Das Buch wirft mittels gesammelter Beiträge von insgesamt 22 Autor_innen* einen spezialisierten, länderspezifischen Blick auf die Entwicklungungen in verschiedenen europäischen Ländern während der Euro-Krise. Soziale Gruppen innerhalb der europäischen Staaten, wie etwa Migrant_innen, »Minderheiten« oder Sozialleistungsabhängige, oder auch ganze Länder werden im Zuge der mittlerweile schon Jahre andauernden Finanz- und Wirtschaftskrise von Medien und Politik als »Schuldige« identifiziert.
Der Herausgeber Sebastian Friedrich und die Autorin Sara Madjlessi-Roudi stellen das Buch vor, informieren über elementare Inhalte und regen zu einer gemeinsamen Auseinandersetzung zu diesem Themengebiet an.
Um 19 Uhr startet die Veranstaltung mit einem kleinen Snack, die Lesung beginnt um 20 Uhr.