Veranstaltungen

Buchvorstellung
"Nation - Ausgrenzung - Krise. Kritische Persepektiven auf Europa."

Donnerstag, 22. Mai 2014 / 19:00

FlyerMai

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

"Vom Ghetto in die Wälder - Jüdischer Widerstand gegen
Nationalsozialismus und deutsche Besatzung"

Montag, 6. Januar / 19:30

Bei dem Workshop wollen wir einen Überblick vermitteln über Jüdischen Widerstand gegen Nationalsozialismus und deutsche Besatzung. Dabei wird es vor allem um Orte gehen, die im heutigen Polen und Litauen liegen, weil sich dort die meisten Ghettos und Vernichtungslager befanden. Wir wollen etwas über die Kämpfe in den Ghettos von Vilnius, Białystok und Warschau erzählen, sowie an den erfolgreichen Aufstand im Vernichtungslager Sobibór erinnern. Außerdem wird es um den Kampf der Partisan_innen in den Wäldern gehen. Wir werden unsere Erzählungen mit kurzen Filmauschnitten und Liedern der Partisan_innen ergänzen. Der Workshop ist auch interaktiv gedacht, sodass es Raum für Austausch unter den Teilnehmer_innen geben wird. Anschließend ist noch Zeit für Diskussion. Der Vortrag findet in deutscher Lautsprache statt. Wir bemühen uns um eine Übersetzung ins Englische. Der Workshop wird circa 60 bis 90 Minuten dauern.

vom ghetto in den wäldern

 

 

 

Vergangene Veranstaltungen:

Veganes Frühstück

Frühstück1.12-kl

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Sonntag, den 1.12.2013 gibt es ab 11 Uhr das 2. Frühstück im Laden*!

 

Café Queeria:
Release Queerfeministischer
Taschenkalender

21. Oktober / 19 Uhr

Die Herausgeber_innen stellen  den neuen Kalender mit Texten  zu Diversität Tierreich, Materialität von Körpern, Femme, Asexualität, Intersektionalität und Jungenarbeit vor.

„Wir befinden uns im Jahr 2014. Die ganze Republik ist von patriarchalen Mächten besetzt. Die ganze Republik? Nein! Ein von unbeugsamen Queer-Feminist*innen gestalteter Kalender setzt sich hartnäckig gegen sexistisches, homo- und transphobes Verhalten zur Wehr…

Die queerfeministische Gruppe Riot Skirts aus Bonn verkörpert ein sinnliches geschlechterkritisches Konzept, engagiert sich gegen die vielfältigen Formen sexualisierter Gewalt und alle Formen der Unterdrückung und Ausgrenzung. Sie erstellt den Kalender seit 2009 – mit einer kurze Pause 2013 – in Zusammenarbeit mit zahlreichen radikal herrschaftskritischen feministischen Initiativen, Projekten und Gruppen.“

www.edition-assemblage.de/queerfeministischer-taschenkalender-2014

 

Buchvorstellung:
„Nelkenrevolution reloaded?“ – Krise und soziale Kämpfe in
Portugal

24. Oktober / 20 Uhr

Der Politikwissenschaftler und Aktivist Ismail Küpeli stellt sein neu erschienendes Buch vor.

„Portugal entwickelt sich zu einem Brennpunkt der kapitalistischen Krise in Europa. Sowohl die neoliberale „Krisenbewältigung“ als auch die sozialen Bewegungen gegen diese Politik lassen sich hier exemplarisch aufschlüsseln. Dabei wird auch die autoritäre Wende in der EU sichtbar – und die neuen Möglichkeiten sozialer Opposition jenseits von Parteipolitik und Wahlkämpfen. Hier wollen wir diese Aspekte aus der Perspektive der Menschen in Portugal, die für ein „besseres Leben“ kämpfen, zeigen.“

www.edition-assemblage.de/nelkenrevolution-reloaded
www.facebook.com/events/450339021752337